Sexuelle Erregung will gelernt sein
Sexuelle Erregung ist nicht einfach irgendwann da - der Körper lernt sie in kleinen Schritten. Dafür müssen Sinnes-Rezeptoren geweckt, Nervenbahnen gestärkt und Synapsen im Gehirn geschaffen werden. Sexuelle Erregung ist also ein Lernen und braucht viel Übung.
Weiterlesen
Was heisst sexpositiv?
Sexpositiv ist eine innere Haltung zu Sexualität. Sie bringt die Sexualität aus der Tabuzone, aus einer Kultur des Versteckens und Beschämens in eine freudige, wertfreie, willkommen heissende Kultur.
Weiterlesen
Verteidigungs- und Schutzstrategien
Wenn Kinder Demütigung oder Gewalt erleben, wenn sie alleingelassen oder beschimpft werden oder andere unangenehme Dinge erleben, dann entwickeln sie Schutzstrategien, die ihnen helfen zu überleben.
Weiterlesen
Kuscheln mit fremden Menschen
Es gibt viele Studien darüber, wie gesund, lebenswichtig und tiefgreifend Berührung ist für die Menschen. Diese Studien wurden ausschliesslich im Zweiersetting durchgeführt und meistens mit sich vertrauten Menschen. Mit meiner eigenen empirischen Forschungsarbeit leiste ich einen ersten Beitrag zur Wirkung von Kuscheln in Gruppen.
Weiterlesen
Vom Geben, Nehmen und Geniessen
Im Zusammenhang mit Berührung, Sinnlichkeit und Sexualität wird oft geredet vom Geben und Nehmen. In meiner Arbeit sowie in meinem eigenen Leben habe ich diese Begriffe aufgelöst - zugunsten davon, dass beide jederzeit Empfangende sein können.
Weiterlesen